Glückwunsch 22906 zu den Themen Geburt Schönheit Eltern 
Die drei schönsten Dinge, die ein Mensch sehen kann:
ein blühendes Kartoffelfeld,
ein Schiff unter vollen Segeln
und eine Mutter mit einem neu geborenen Kind.
aus Irland
 Glückwunsch 22905 zu den Themen Geborgenheit Herz Familie Eltern Zuverlässigkeit 
Die Mutter trägt im Leibe,
das Kind drei Vierteljahr;
die Mutter trägt auf Armen
das Kind, weil's schwach noch war;
die Mutter trägt im Herzen
die Kinder immerdar.
1604 - 1655
 Glückwunsch 21624 zu den Themen Geborgenheit Gedanken Eltern Zuverlässigkeit Schutz 
Das mütterliche Herz folgt den Kindern,
wenn sie von dannen ziehen
und der Segen der Mutter waltet über ihnen
vom Morgen bis zum Abend;
sie träumt von ihnen
und in schlaflosen Nächten betet sie für sie.
1764 - 1847
 Glückwunsch 20695 zu den Themen Familie Eltern 
Der Himmel ist zu Füßen der Mütter.
aus Persien
 Glückwunsch 20686 zu den Themen Kinder Verständnis Erfahrung Eltern Erkenntnis 
Erst wenn man selbst Kinder hat,
erkennt man der eigenen Eltern Güte.
aus Japan
 Glückwunsch 19791 zu den Themen Hilfe Eltern Zuverlässigkeit 
Die Wohltaten der Mütter sind größer als das Meer.
aus Japan
 Glückwunsch 18945 zu den Themen Liebe Frieden Eltern 
Mutterliebe ist Frieden.
Sie braucht weder erworben, noch verdient zu werden.
unbekannt
 Glückwunsch 18944 zu den Themen Liebe Kinder Ausdauer Familie Eltern 
Solange wird die Liebe dauern,
solang ein Mutterherz noch schlägt. 
1830 - 1912
 Glückwunsch 18708 zu den Themen Geborgenheit Alter Herz Familie Eltern 
Das Mutterherz ist der schönste und unverlierbare Platz des Sohnes, selbst wenn er schon graue Haare trägt. 
1805 - 1868
 Glückwunsch 18707 zu den Themen Erfolg Welt Eltern Stolz 
Der ganze Stolz dieser Welt ist das Werk der Mütter
1868 - 1936
 Glückwunsch 16613 zu den Themen Freude Zufriedenheit Eltern Opfer 
Einer rechten Mutterliebe ist auch ein fünfzigjähriges
Opferleben noch eine Freude und ein Segen.
1873 - 1932
 Glückwunsch 16603 zu den Themen Leid Kind Sorgen Eltern Zuverlässigkeit 
Das Kind ist für die Mutter der Inbegriff allen Glückes. Kleine Sorgen können ihre ständige Seligkeit vorübergehend trüben, doch ihre große königliche Freude kann kein Leid töten.
1873 - 1932
 Glückwunsch 14050 zu den Themen Liebe Hochzeit Emotion Ehe Eltern 
Das Gefühl braucht Opposition.
Wenn man schon aus Liebe heiratet,
sollten wenigstens die Eltern, dagegen sein.
1863 - 1934
 Glückwunsch 10232 zu den Themen Geborgenheit Kind Herz Eltern Zuverlässigkeit 
Eine Mutter hält die Hände ihrer Kinder für eine Weile,
die Herzen jedoch für immer.
unbekannt
 Glückwunsch 8934 zu den Themen Geborgenheit Eltern Schutz 
Die blassen Hände nähen, ein Stück für mich -
Wie liebevoll du sorgest!
Ich sah zum Himmel deine Augen flehen, ein Wunsch -
Wie liebevoll du sorgest!
Und an mein Bett kamst du mit leisen Zehen, ein Schutz für mich -
Wie sorgenvoll du horchest!
Längst schon dein Grab die Winde überwehen, ein Gruß für mich -
Wie liebevoll du sorgest! 
1844 - 1909
 Glückwunsch 8719 zu den Themen Geborgenheit Kind Eltern Lust 
Wenn man das ruhige und häusliche Leben lieben soll,
muß man dessen Süßigkeit von Kindheit an empfunden haben.
Nur in seinem Elternhaus erwirbt man die Lust am eigenen Heim.
1712 - 1778
 Glückwunsch 63 zu den Themen Kinder Anerkennung Neid Eltern Respekt 
Vor allen Kindern, die uns begegnen,
sollten wir uns tief und ehrfurchtsvoll verneigen;
sie sind unsere Herren, für sie arbeiten wir.
Ein Kind in der Hütte ist mehr als ein Greis auf dem Throne.
Schon darum muss man suchen, Vater zu werden,
um Kinder ohne Neid betrachten zu können.
1786 - 1837
 Glückwunsch 56 zu den Themen Geburt Kinder Leben Eltern 
Das Leben, welches wir von unseren Eltern empfingen,
ist ein heiliges Unterpfand,
das wir unsern Kindern wieder mitteilen sollen.
Das ist ein ewiges Gesetz der Natur,
auf welches sich ihre Erhaltung gründet
1777 - 1811
 Glückwunsch 53 zu den Themen Freude Kinder Menschheit Menschen Eltern 
Die häuslichen Freuden der Menschen sind die schönsten der Erde, und die Freuden der Eltern über ihre Kinder ist die heilige Freude der Menschheit.
1746 - 1827